Moskau. Am Donnerstag hält sich der für Menschenrechts-Angelegenheiten zuständige Kommissar des Europarats Thomas Hammarberg in Moskau auf. Hammarberg wird im Russischen Außenministerium Informationen zur Zahl der Kriegsgefangenen auf beiden Seiten des Konflikts in Südossetien vorstellen.
In Athen finden vor dem zuständigen Parlaments-Komitee die letzten Anhörungen zur Ratifizierung der Beteiligung am russisch-italienischen Pipeline-Projekt South Stream statt. Russische Medien gehen davon aus, dass die Mehrheit der Abgeordneten der Ratifizierung zustimmen wird. Im April dieses Jahres hatten Russland und Griechenland bereits ein Abkommen zum Bau unterzeichnet.
South Stream ist ein von Russland initiiertes Konkurrenzprojekt zum EU-Pipeline-Vorhaben Nabucco. South Stream soll Gas aus der Region um das Kaspische Meer nach Europa befördern. Ein Teil der Pipeline, zwischen dem russischen Hafen Noworossisk und dem bulgarischen Warna, wird über den Grund des Schwarzen Meeres verlaufen.
Die Pipeline- und Energie-Interessen von Russland, EU und USA waren zuletzt im Zusammenhang mit den kriegerischen Auseinandersetzungen um die Regionen Südossetien und Abchasien in die Schlagzeigen der internationalen Berichterstattung geraten. Streckenweise müssen die Pipelines durch den Kaukasus geführt werden.
Vom 28. August bis zum 10. Oktober hat in Moskau der 20. Russlandweite Honig-Markt geöffnet. Auf dem Gelände des Schlossparks Zarizyno (Metro Zarizyno) können Besucher das süße Naturprodukt kosten und auch kaufen.
Blick auf die Zitadelle der Akkermann-Festung in Belgorod Dnestrowski in der Ukraine. Von der Festung aus konnte man die Einfahrt von Schiffen aus dem Schwarzen Meer in den Dnestr kontrollieren. Als Grenzpunkt war die Festung Jahrhunderte lang umkämpft. (Foto: Ballin/rufo)
► Alle Berichte bei www.aktuell.RU ab 2000 finden Sie in unserem Archiv ►
Weitere Nutzung im Internet oder Veröffentlichung auch auszugsweise nur mit
ausdrücklicher Genehmigung der Redaktion (Chefredakteur: Gisbert Mrozek) und mit Quellenangabe www.aktuell.RU E-mail genügt
aktuell.RU ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internetseiten.
Basis-Information aus Russland und der Provinz auf deutschen Internetseiten:
www.sibirien.ru, www.wolga.ru, www.baikalsee.ru, www.kaukasus.ru, www.sotschi.ru, www.baltikum.ru, www.nowgorod.ru, www.nischni-nowgorod.ru, www.nowosibirsk.ru, www.rubel.ru, www.kultur.ru, www.puschkin.ru, www.wladiwostok.ru, www.sotschi.ru
Russia-Now - the English short version of Russland-Aktuell