Putin drängt auf Fertigstellung der Ölpipeline gen Osten
Wladiwostok. Russlands Premierminister Wladimir Putin drängt auf die schnelle Fertigstellung der Ölpipeline Ostsibirien - Pazifischer Oszean. Die Pipeline dient der Diversifizierung der russischen Öllieferungen.
Premier Putin hält sich derzeit im Fernen Osten Russlands auf. In Kosmino, dem Endpunkt der Fernostpipeline unterzeichnete er einen Regierungserlass zur Beschleunigung des Baus der Trasse.
An der Pipeline wird bereits seit einigen Jahren gebaut. Zunächst sollte die Leitung bereits Ende 2008 in Betrieb genommen werden. Inzwischen ist die Fertigestellung auf das zweite Halbjahr 2009 verschoben worden.
Derzeit wird mit großem Einsatz gebaut. Putin lobte bei seiner Visite das nun eingeschlagene Tempo. Nach einem russischen Fernsehbericht könnte eine Teilinbetriebnahme möglicherweise sogar schon in diesem Jahr stattfinden.
Die Pipeline ist angesichts der Streitigkeiten zwischen Europa und Russland im Georgienkonflikt auch von strategischer Bedeutung. Russland hat auf diese Weise die Möglichkeit, seine Öllieferungen zu diversifizieren. Die Abhängigkeit Moskaus vom europäischen Markt sinkt dadruch.
Die Stadt, die niemals schläft. In Moskau ist selbst nachts in Kremlnähe noch Verkehr - allerdings gibt es dann zumindest keine Staus (Foto: Kokorin/.rufo)
► Alle Berichte bei www.aktuell.RU ab 2000 finden Sie in unserem Archiv ►
Weitere Nutzung im Internet oder Veröffentlichung auch auszugsweise nur mit
ausdrücklicher Genehmigung der Redaktion (Chefredakteur: Gisbert Mrozek) und mit Quellenangabe www.aktuell.RU E-mail genügt
aktuell.RU ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internetseiten.
Basis-Information aus Russland und der Provinz auf deutschen Internetseiten:
www.sibirien.ru, www.wolga.ru, www.baikalsee.ru, www.kaukasus.ru, www.sotschi.ru, www.baltikum.ru, www.nowgorod.ru, www.nischni-nowgorod.ru, www.nowosibirsk.ru, www.rubel.ru, www.kultur.ru, www.puschkin.ru, www.wladiwostok.ru, www.sotschi.ru
Russia-Now - the English short version of Russland-Aktuell