St. Petersburg. Am 1. September beginnt alljährlich in allen Schulen, Fach- und Hochschulen das neue Schuljahr. Dieser Tag wird stets feierlich begangen mit Blumen, Festansprachen und Vorführungen in der Aula.
Ein paar Zahlen: Heute versorgen die Schulen des Landes etwa 15 Millionen Kinder. Um die 1,4 Millionen junge Menschen treten dieses Jahr in eine Hochschule ein. 140.000 junge Wissenschaftler bereiten sich auf ihre Doktorarbeit vor. (sb/.rufo)
Mehr über Russlands Geschichte im Russland-Aktuell-Lexikon >>>
Die Stadt, die niemals schläft. In Moskau ist selbst nachts in Kremlnähe noch Verkehr - allerdings gibt es dann zumindest keine Staus (Foto: Kokorin/.rufo)
Als Chef vom Dienst ist für Sie
im Moment im aktuellen Einsatz
► Alle Berichte bei www.aktuell.RU ab 2000 finden Sie in unserem Archiv ►
Weitere Nutzung im Internet oder Veröffentlichung auch auszugsweise nur mit
ausdrücklicher Genehmigung der Redaktion (Chefredakteur: Gisbert Mrozek) und mit Quellenangabe www.aktuell.RU E-mail genügt
aktuell.RU ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internetseiten.
Basis-Information aus Russland und der Provinz auf deutschen Internetseiten:
www.sibirien.ru, www.wolga.ru, www.baikalsee.ru, www.kaukasus.ru, www.sotschi.ru, www.baltikum.ru, www.nowgorod.ru, www.nischni-nowgorod.ru, www.nowosibirsk.ru, www.rubel.ru, www.kultur.ru, www.puschkin.ru, www.wladiwostok.ru, www.sotschi.ru
Russia-Now - the English short version of Russland-Aktuell