Bischkek. Ein Erdbeben in der Republik Kirgistan hat mindestens 72 Todesopfer gefordert. Das Beben ereignete sich in der Nacht auf Montag und hatte eine Stärke von 8,0 auf der Richter-Skala.
Am stärksten betroffen von der Katastrophe ist der Süden des Landes um die Großstadt Osch im Fergana-Tal. Das Epizentrum der Erschütterungen lag im Grenzgebiet zwischen Kirgisien, Tadschikistan und Usbekistan. Nach Angaben des kirgisischen Katastrophenschutzes wurden in dem Dorf Nur 95 Prozent aller Wohnhäuser zerstört.
Die Rettungsmannschaften suchen zurzeit nach weiteren Menschen. Unter den Trümmern werden weitere Opfer vermutet. Die Erdstöße waren in der ganzen Republik zu spüren. In der Hauptstadt Bischkek im Norden des Landes wurden immerhin noch Erschütterungen der Stärke 4 auf der Richter-Skala gemessen.
"Goldener Herbst". Das Gedicht des russischen Poeten Alexander Puschkin passt zu dieser Landschaft in Zentralrussland kurz vor dem Ural (Foto: Ballin/.rufo)
► Alle Berichte bei www.aktuell.RU ab 2000 finden Sie in unserem Archiv ►
Weitere Nutzung im Internet oder Veröffentlichung auch auszugsweise nur mit
ausdrücklicher Genehmigung der Redaktion (Chefredakteur: Gisbert Mrozek) und mit Quellenangabe www.aktuell.RU E-mail genügt
aktuell.RU ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internetseiten.
Basis-Information aus Russland und der Provinz auf deutschen Internetseiten:
www.sibirien.ru, www.wolga.ru, www.baikalsee.ru, www.kaukasus.ru, www.sotschi.ru, www.baltikum.ru, www.nowgorod.ru, www.nischni-nowgorod.ru, www.nowosibirsk.ru, www.rubel.ru, www.kultur.ru, www.puschkin.ru, www.wladiwostok.ru, www.sotschi.ru
Russia-Now - the English short version of Russland-Aktuell