Moskau. Der Verkauf der Ölfördergesellschaft Juganskneftegas sei die „Affäre des Jahres 2004“ gewesen, erklärte der russische Präsidentenberater Andrej Illarionow vor Journalisten in Moskau. Die Yukos-Geschichte habe gezeigt, dass es keine Spielregeln in Russland gebe. Sie änderten sich ständig.
Moskau/ Weliki Ustjug. In Russland ist Väterchen Frost für die Bescherung zuständig. Der russische Weihnachtsmann, der Legende nach immerhin schon 2.500 Jahre alt, hat zum Jahreswechsel viel zu tun. Kaum eine Neujahrsfeier, sei es im Kindergarten oder im Kreml, kommt ohne ihn aus. Das offizielle Väterchen Frost aus dem nordrussischen Weliki Ustjug antwortete auf die Fragen von russland-aktuell.RU.
St. Petersburg. Einen Tag nach den Präsidentenwahlen wurde auf seiner Datscha der ukrainische Verkehrs- und Fernmeldeminister Georgi Kirpa tot aufgefunden. Die Staatsanwaltschaft ermittelt nun wegen „Provokation zum Selbstmord“ wenn gleich auch die Version kursiert, wonach Kirpa umgebracht worden sei. Er war eine der einflussreichsten Figuren in der Ukraine, hatte sich aber zuletzt mit Premierminister Janukowitsch zerstritten.
Moskau. Der Umschlag von Ölprodukten über den russischen Ostseehafen Wyssozk westlich von St. Petersburg soll bis 2007 um das Achtfache gesteigert werden. Der umgerechnet acht Millionen Euro teure Ausbau der Bahnlinie zu dem Hafenterminal wurde mit Geldern des Ölkonzerns Lukoil finanziert. Erstmals seit der Oktoberrevolution investierte damit in Nordwestrussland wieder ein Privatunternehmen in den Schienenbau.
Moskau. Das kommende Jahr wird Russland das Ende der einst allmächtigen „Jelzin-Familie“ bringen. Zu erwarten ist aber weder Sippenhaft, noch Vertreibung. Sondern nur ein endgültiger Machtverlust des einst im Kreml vorherrschenden Clans an die Kreise seines einstigen Zöglings Putin. Diese Prognose macht jedenfalls die russische Wochenzeitung „Wersija“.
► Alle Berichte bei www.aktuell.RU ab 2000 finden Sie in unserem Archiv ►
Weitere Nutzung im Internet oder Veröffentlichung auch auszugsweise nur mit
ausdrücklicher Genehmigung der Redaktion (Chefredakteur: Gisbert Mrozek) und mit Quellenangabe www.aktuell.RU E-mail genügt
aktuell.RU ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internetseiten.
Basis-Information aus Russland und der Provinz auf deutschen Internetseiten:
www.sibirien.ru, www.wolga.ru, www.baikalsee.ru, www.kaukasus.ru, www.sotschi.ru, www.baltikum.ru, www.nowgorod.ru, www.nischni-nowgorod.ru, www.nowosibirsk.ru, www.rubel.ru, www.kultur.ru, www.puschkin.ru, www.wladiwostok.ru, www.sotschi.ru
Russia-Now - the English short version of Russland-Aktuell