Abchasien und Südossetien: Keine Verhandlung mit Tiflis
Tiflis. Die beiden von Georgien abtrünnigen Teilrepubliken Abchasien und Südossetien haben alle weiteren Verhandlungen mit der Zentralregierung in Tiflis abgelehnt. Saakaschwili gehöre auf die Anklagebank und nicht an den Verhandlungstisch, so der gemeinsame Tenor.
"Staatsterroristen muss man verurteilen und nicht mit ihnen verhandeln", erklärte der Präsident von Abchasien, Sergej Bagapsch. Er werde daher keine weiteren Verhandlungen über den künftigen Status seiner Teilrepublik mehr mit Tiflis führen.
Die gleiche Meinung vertrat der Präsident der Separatistenrepublik Südossetien, Eduard Kokoity. "Mit den Organisatoren eines Völkermords kann man keine Gespräche führen", sagte er.
Auslöser für die scharfen Äußerungen ist der Angriff Georgiens auf Südossetien und seine Hauptstadt Zchinwali. Dabei sind offiziellen Angaben zufolge etwa 1.600 Menschen ums Leben gekommen.
Allerdings hatte Abchasien auch vor der Attacke Georgiens auf Südossetien Verhandlungen mit Georgien bereits ausgeschlossen. Abchasien habe seinen Status als eigenständiger Staat bereits bestimmt, erklärte Bagapsch auf eine Friedensinitiative von Bundesaußenminister Frank Walter Steinmeier im Kaukasus.
Im russischen Fernsehen kursieren Aufnahmen des georgischen Präsidenten Saakaschwili, wie dieser bei einem CNN-Live-Interview trostsuchend intensiv an seiner Krawatte kaut. (Foto: NTW/Archiv)
Russland-Aktuell Leserumfrage
Wie beurteilen Sie die Situation im Kaukasus? (Mehrfachantwort möglich)
Russland hat den Konflikt provoziert und will Georgien destabilisieren
Saakaschwili war der Angreifer, weil er Südossetien zurückerobern wollte
Ossetien und Abchasien sollten als unabhängige Staaten anerkannt werden
Ossetien und Abchasien können Autonomiestatus innerhalb Georgiens bekommen
Die EU sollte auf jeden Fall humanitäre Hilfe auch in Südossetien leisten
Der Konflikt kann gefährlich eskalieren, weil die USA Russland zurückdrängen wollen
Georgien sollte so schnell wie möglich in die NATO aufgenommen werden
Georgien darf auf absehbare Zeit nicht in die NATO
► Alle Berichte bei www.aktuell.RU ab 2000 finden Sie in unserem Archiv ►
Weitere Nutzung im Internet oder Veröffentlichung auch auszugsweise nur mit
ausdrücklicher Genehmigung der Redaktion (Chefredakteur: Gisbert Mrozek) und mit Quellenangabe www.aktuell.RU E-mail genügt
aktuell.RU ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internetseiten.
Basis-Information aus Russland und der Provinz auf deutschen Internetseiten:
www.sibirien.ru, www.wolga.ru, www.baikalsee.ru, www.kaukasus.ru, www.sotschi.ru, www.baltikum.ru, www.nowgorod.ru, www.nischni-nowgorod.ru, www.nowosibirsk.ru, www.rubel.ru, www.kultur.ru, www.puschkin.ru, www.wladiwostok.ru, www.sotschi.ru
Russia-Now - the English short version of Russland-Aktuell