Von wegen Winter: bis zu 11 Grad in Moskau möglich
Moskau. Die erste Woche nach dem in Russland üblicherweise auf den 1. Dezember datierten Winteranfang verspricht in der russischen Hauptstadt ungewöhnlich mild zu werden. Am Donnerstag halten die Meteorologen sogar einen neuen Temperaturrekord für möglich: Es kann bis zu 11 Grad warm werden.
Andere Prognosen sind allerdings zurückhaltender und bieten bis zum Wochenende jeweils Tageshöchsttemperaturen von sieben Grad (und dazu Regen). Auch in St. Petersburg verspricht es bis zum Wochenende meist bis zu 6 Grad warm zu werden.
Der alles in allem warme Herbst verspricht also noch anzuhalten. Und dies, obwohl nach den Klimanormen Anfang Dezember der Raum Moskau bei leichtem Frost schon unter einer soliden, fast zehn Zentimeter dicken Schneeschicht liegen sollte.
Der November war in Moskau mit einer Durchschnittstemperatur von plus 2,3 Grad um 3,5 Grad wärmer ausgefallen als im langjährigen Durchschnitt. Auch der ganze Herbst war um 2 Grad wärmer als die Norm.
Am 23. November wurde mit 10,5 Grad in der russischen Hauptstadt auch ein neuer Wärmerekord für dieses Datum gemessen.
Zum 1.Advent wurde die wieder aufgebaute deutsche Peter- und Pauls-Kirche in Moskau mit einem Adventsgottesdienst feierlich eingeweiht. (Foto: Mrozek/.rufo)
► Alle Berichte bei www.aktuell.RU ab 2000 finden Sie in unserem Archiv ►
Weitere Nutzung im Internet oder Veröffentlichung auch auszugsweise nur mit
ausdrücklicher Genehmigung der Redaktion (Chefredakteur: Gisbert Mrozek) und mit Quellenangabe www.aktuell.RU E-mail genügt
aktuell.RU ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internetseiten.
Basis-Information aus Russland und der Provinz auf deutschen Internetseiten:
www.sibirien.ru, www.wolga.ru, www.baikalsee.ru, www.kaukasus.ru, www.sotschi.ru, www.baltikum.ru, www.nowgorod.ru, www.nischni-nowgorod.ru, www.nowosibirsk.ru, www.rubel.ru, www.kultur.ru, www.puschkin.ru, www.wladiwostok.ru, www.sotschi.ru
Russia-Now - the English short version of Russland-Aktuell