Moskau. Der russische Inlandsgeheimdienst FSB hat eigenen Angaben zufolge zehn georgische Agenten festgenommen. Nach Angaben von Geheimdienstchef Alexander Bortnikow bereiteten diese Terroranschläge in Russland vor.
Neben den Agenten soll auch ein fest angestellter Mitarbeiter des georgischen Geheimdienstes festgenommen worden sein. Dieser habe die Aktionen gelenkt, erklärte Bortnikow.
Den FSB beunruhigt vor allem die Lage in der Kaukasus-Republik Dagestan. Dort sind angeblich bis zu 12.000 ausländische Söldner eingesickert.
"Wir verfügen über die Information, dass aus den Nachbarländern eine Gruppe von 12.000 Kämpfern auf das Territorium von Dagestan gebracht wurde", erklärte Bortnikow. Zwar nannte der FSB-Direktor keine Namen, um welche Länder es sich handelt, doch nur Georgien und Aserbaidschan grenzen unmittelbar an die russische Teilrepublik Dagestan.
Mühsames Leben zwischen Ruinen und Panzern: In Zchinwali mangelt es der Zivilbevölkerung noch an den alltäglichsten Dingen wie Wasser, Brot und Strom. (Foto:Vesti.ru)
Russland-Aktuell Leserumfrage
Wie beurteilen Sie die Situation im Kaukasus? (Mehrfachantwort möglich)
Russland hat den Konflikt provoziert und will Georgien destabilisieren
Saakaschwili war der Angreifer, weil er Südossetien zurückerobern wollte
Ossetien und Abchasien sollten als unabhängige Staaten anerkannt werden
Ossetien und Abchasien können Autonomiestatus innerhalb Georgiens bekommen
Die EU sollte auf jeden Fall humanitäre Hilfe auch in Südossetien leisten
Der Konflikt kann gefährlich eskalieren, weil die USA Russland zurückdrängen wollen
Georgien sollte so schnell wie möglich in die NATO aufgenommen werden
Georgien darf auf absehbare Zeit nicht in die NATO
► Alle Berichte bei www.aktuell.RU ab 2000 finden Sie in unserem Archiv ►
Weitere Nutzung im Internet oder Veröffentlichung auch auszugsweise nur mit
ausdrücklicher Genehmigung der Redaktion (Chefredakteur: Gisbert Mrozek) und mit Quellenangabe www.aktuell.RU E-mail genügt
aktuell.RU ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internetseiten.
Basis-Information aus Russland und der Provinz auf deutschen Internetseiten:
www.sibirien.ru, www.wolga.ru, www.baikalsee.ru, www.kaukasus.ru, www.sotschi.ru, www.baltikum.ru, www.nowgorod.ru, www.nischni-nowgorod.ru, www.nowosibirsk.ru, www.rubel.ru, www.kultur.ru, www.puschkin.ru, www.wladiwostok.ru, www.sotschi.ru
Russia-Now - the English short version of Russland-Aktuell