Intel hilft Russland beim Aufbau der Nanotechnologie
Moskau. Der amerikanische Prozessorhersteller Intel will Russland bei der Entwicklung der Nanotechnologie helfen. Während des Wirtschaftsforums in St. Petersburg werde der Konzern dies mit der russischen Führung besprechen, teilte GUS-Direktor von Intel, Dmitri Konasch, mit.
Russlands Regierung hat sich zum Ziel gesetzt, die Nanotechnologie stark voran zu treiben. Rund 200 Mrd. Rubel ( 6 Mrd. Euro) will Russland in den nächsten Jahren in die Nanotechnologie investieren.
"In Russland ist die Frage nach der Entwicklung der Nanotechnologie sehr aktuell", erklärte daher nun auch Konasch, der Hilfe in dem Bereich anbot. "Bevor man in diesen Technologien etwas macht, muss alles auf Molekularebene berechnet werden, da die Anlagen sehr teuer sind", warnte er.
Intel wisse besser als jeder andere, wie solche hochproduktiven Systeme funktionieren, warb der Manager für sein Unternehmen.
► Alle Berichte bei www.aktuell.RU ab 2000 finden Sie in unserem Archiv ►
Weitere Nutzung im Internet oder Veröffentlichung auch auszugsweise nur mit
ausdrücklicher Genehmigung der Redaktion (Chefredakteur: Gisbert Mrozek) und mit Quellenangabe www.aktuell.RU E-mail genügt
aktuell.RU ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internetseiten.
Basis-Information aus Russland und der Provinz auf deutschen Internetseiten:
www.sibirien.ru, www.wolga.ru, www.baikalsee.ru, www.kaukasus.ru, www.sotschi.ru, www.baltikum.ru, www.nowgorod.ru, www.nischni-nowgorod.ru, www.nowosibirsk.ru, www.rubel.ru, www.kultur.ru, www.puschkin.ru, www.wladiwostok.ru, www.sotschi.ru
Russia-Now - the English short version of Russland-Aktuell