Tadschikistan tilgt Lenin-Spitze von der Landkarte
St. Petersburg. Die tadschikische Regierung hat zwei Pamir-Gipfel, die noch immer sowjetisch inspirierte Namen trugen, umbenannt: Der 7134 Meter hohe Lenin-Spitze (russisch: Pik Lenina) heißt nun Unabhängigkeits-Spitze, die 6940-Meter hohe Revolutions-Spitze (Pik Revoluzii) trägt nun den Namen des tadschikischen Gelehrten und Poeten Abu Ali Ibn Sino (Avicenna), der vor etwa 1.000 Jahren lebte.
Den vollständigen Text finden Sie im Archiv. Sie können sich hier kostenlos anmelden:
Unten im Tal ist es bereits Frühling, doch die Hänge des Kaukasus sind weiter schneebedeckt. In Dombai können Touristen derzeit noch Ski fahren, eine Seilbahn führt bis knapp 3.000 Meter Höhe (Foto: Ballin/.rufo)
► Alle Berichte bei www.aktuell.RU ab 2000 finden Sie in unserem Archiv ►
Weitere Nutzung im Internet oder Veröffentlichung auch auszugsweise nur mit
ausdrücklicher Genehmigung der Redaktion (Chefredakteur: Gisbert Mrozek) und mit Quellenangabe www.aktuell.RU E-mail genügt
aktuell.RU ist nicht verantwortlich für die Inhalte externer Internetseiten.
Basis-Information aus Russland und der Provinz auf deutschen Internetseiten:
www.sibirien.ru, www.wolga.ru, www.baikalsee.ru, www.kaukasus.ru, www.sotschi.ru, www.baltikum.ru, www.nowgorod.ru, www.nischni-nowgorod.ru, www.nowosibirsk.ru, www.rubel.ru, www.kultur.ru, www.puschkin.ru, www.wladiwostok.ru, www.sotschi.ru
Russia-Now - the English short version of Russland-Aktuell